Electrolux Hausgeräte GmbH
Telefon: 0911 323-0
E-Mail: info@electrolux.com
Fürther Straße 246
90429 Nürnberg
AEG stellt sich vor
Wir sind AEG
Seit ihrer Gründung im Jahr 1887 in Berlin übertrifft die Premiummarke AEG kontinuierlich die Erwartungen an Hausgeräte und definiert immer wieder die Grenzen des Alltags neu. Dabei verfolgt sie stets das Ziel, durch verantwortungsbewusste Entwicklungen neue Maßstäbe in den Bereichen Nachhaltigkeit, Technologie und Qualität zu setzen. Mit ihren zukunftsweisenden Innovationen erfüllt sie schon heute die Bedürfnisse von morgen – für einen komfortableren und nachhaltigeren Alltag.
AEG ist Teil der Electrolux Group, einem weltweit führenden Hausgerätehersteller, der seine Produkte in 120 Märkten verkauft. 2023 erwirtschaftete die Electrolux Group einen Gesamtumsatz von 134 Milliarden SEK (circa 11,8 Mrd. Euro) und beschäftigte weltweit 45.000 Menschen.
Konsequentes Innovationsdenken seit 1887
Die Premiummarke AEG steht für wegweisende Innovationen in allen Produktbereichen, die stets die Bedürfnisse ihrer Konsumenten* in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt. Mit einem klaren Fokus auf Komfort, Nachhaltigkeit und modernste Technologien entwickelt AEG Hausgeräte, die den Alltag nicht nur erleichtern, sondern auch neu definieren. Dabei verbindet AEG anspruchsvolles Design mit fortschrittlicher Technik und setzt Maßstäbe für eine bessere, zukunftsorientierte Lebensweise im Einklang mit der Umwelt.
Exzellentes Design und intelligente Technologien für perfekte Kocherlebnisse
Wie dieser hohe Innovationsanspruch in konkrete Lösungen umgesetzt wird, zeigt sich eindrucksvoll an den neuen AEG SaphirMatt® Induktionskochfeldern, die im Electrolux Werk in Rothenburg ob der Tauber gefertigt werden. Jedes Detail – von den verwendeten Materialien bis zur Verarbeitung – ist genauestens durchdacht und wird höchsten Standards gerecht. Das Resultat ist eine Kombination aus markantem Design und nachhaltiger Funktionalität, die ein klares Statement in jeder Küche setzt. Die revolutionäre SaphirMatt®-Oberfläche ist aus kratzresistentem Glas gefertigt und ergänzt das bestehende Portfolio um eine einzigartige Oberflächenstruktur. Im Vergleich zu AEG Standard-Glaskeramikoberflächen ist es bis zu viermal kratzresistenter1 und ist resistent gegen Fingerabdrücke und Flecken.2 Töpfe und Pfannen können ohne Bedenken verschoben werden – die Oberfläche bleibt makellos und ist der perfekte Begleiter auch in einem herausfordernden Alltag. Durch seine elegante, mattschwarze Oberfläche integriert sich SaphirMatt® nahtlos in verschiedenste Küchendesigns und setzt in jeder Umgebung ein klares, elegantes Statement. Das Zusammenspiel aus makelloser Ästhetik und langlebiger Funktionalität überzeugt nicht nur Küchenliebhaber, sondern auch Juroren renommierter Design Awards. Für ihr besonderes Design wurde die SaphirMatt®-Oberfläche mit dem renommierten Red Dot Design Award ausgezeichnet. Die herausragenden Eigenschaften der SaphirMatt®-Oberfläche in den Kategorien Reinigung und Stabilität bestätigt das ETM Testmagazin und zeichnete die Oberfläche im April 2024 als Testsieger mit der Note „Sehr gut“ aus. Die SaphirMatt®-Oberfläche ist für eine breite Auswahl an Kochfeldern verfügbar, darunter auch für 60 cm-Induktionskochfelder.
AEG setzt bei ihren Küchentechnologien zudem auf KI-assistiertes Kochen, um Kocherlebnisse auf ein neues Niveau zu heben. Die neuen AEG (Dampf-)Backöfen vereinen dabei modernste Technologie mit smartem Design und revolutionieren das Kochen durch intelligente Funktionen. Mit dem Kochassistenten 2.0 bietet AEG beispielsweise nicht nur eine Vielzahl an Rezeptvorschlägen in den Kategorien Gemüse, Fleisch, Fisch und Desserts, sondern unterstützt Anwender mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen durch den gesamten Zubereitungsprozess eines Gerichts. Nutzer erhalten zudem Empfehlungen zu Zubehör und Arbeitsschritten, wodurch selbst komplexe Gerichte gelingen. Das neue benutzerfreundliche CookSmart Touch Display, vergleichbar wie bei einem Smartphone, führt Anwender besonders intuitiv durch den Kochvorgang. Der KI-Rezept-Assistent ist eine innovative Funktion in der AEG App, die Online-Rezepte analysiert und automatisch die optimalen Einstellungen für Heizart, Zeit, Temperatur und Dampfstufen auswählt. Die Parameter lassen sich direkt per App an den Ofen senden – für eine präzise und mühelose Zubereitung. Die Geräte überzeugen nicht nur mit Funktionalität, sondern auch mit edlem Design. Hochwertige Materialien wie Glas und Stahl sowie Oberflächen in Hochglanz oder Mattschwarz verleihen ihnen eine moderne Ästhetik.
Neben der Unterstützung beim Kochvorgang helfen die innovativen Ofenfunktionen der Premiummarke Anwendern dabei, gesund zu kochen und eine nachhaltigere Ernährung in ihr Leben zu integrieren. Mit den AEG Backöfen mit AirFry-Funktion und AirFry Backrost wie mit dem AEG 6000 SenseCook® können sie beispielsweise gesünder und vor allem mit weniger Öl kochen – ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.
Ausgezeichnete Wäschepflege auf ganzer Linie
Konsequentes Innovationsdenken setzt die Premiummarke auch im Bereich der Wäschepflege eindrucksvoll um, wie die fünf Testsieger-Auszeichnungen der Stiftung Warentest innerhalb von nur 14 Monaten zeigen.3 Ob Waschen, Trocknen oder Waschtrocknen: Mit zukunftsweisenden Technologien, energieeffizienten Lösungen und smarten Features wie der UniversalDose-Dosierschublade, Programmen, die zwischen Energie- und Zeitersparnis wählen lassen oder der schonenden Pflege empfindlichster Materialien stellt AEG die Bedürfnisse ihrer Anwender in den Mittelpunkt und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe in der modernen Wäschepflege. Dabei bringt die Premiummarke nicht nur Geräte auf den Markt, die durch Qualität und Funktionalität überzeugen, sondern hinterfragt auch Routinen, um den Alltag komfortabler und nachhaltiger zu gestalten.
Mit dem Testsieger-Modell AEG 9000 Wäschetrockner AbsoluteCare® Plus TR9T75680 der Ausgabe September 2024 setzt AEG laut Stiftung Warentest sogar den neuen „Goldstandard“ für Wäschetrockner. Er kombiniert maximale Leistung mit minimalem Aufwand und trocknet dabei selbst empfindlichste Materialien wie Seide oder Wolle schonend und effizient.
Für jede Herausforderung die passende Lösung: Das AEG Bodenpflege-Sortiment
Innovation zeigt sich bei AEG auch in einem weiteren zentralen Bereich des Haushalts: der Bodenpflege. Mit den vielseitigen AEG Akku-Staubsaugern und leistungsstarken Bodenstaubsaugern bietet die Premiummarke für jede Herausforderung das passende Gerät und setzt neue Maßstäbe für ein sauberes und komfortables Zuhause. Der 6000 Akku-Staubsauger ist der optimale Start in die Welt der AEG Akku-Staubsauger. Das Zusammenspiel aus Düse und Motor sorgt für eine kraftvolle und effiziente Staubaufnahme bis zu 99 %4. Dank praktischer Funktionen wie der Single-Touch Entleerung ist er besonders einfach zu handhaben. Auch für die Reinigung von großen Räumen hat AEG mit der Serie 8000 einen perfekten Alltagsbegleiter entwickelt. 132 Quadratmeter sind für die Modelle der Serie 8000 bei einem vollgeladenen Akku kein Problem.5 Anwender, die eine gründliche Nass- und Trockenreinigung mit nur einem Gerät durchführen möchten, wählen den 8000 3-in-1 Wet&Dry Akku-Staubsauger. Sein 3-in-1 Konzept bietet eine hygienische Reinigung von Staub, Schmutz, Flecken und Flüssigkeiten auf Hartböden, eine Trockenreinigung speziell für Teppichböden und eine Reinigung von Möbeln und schwer zugänglichen Bereichen mit abnehmbarem Handteil.
Der AEG ANIMAL 8000 Bodenstaubsauger, der von der Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet wurde (Test für Bodenstaubsauger der Ausgabe 09/2024), überzeugt beispielsweise mit seiner starken Leistung, hervorragenden Filtration und leisem Betrieb bei nur 58 dB. Zudem verfügt der ANIMAL 8000 über eine automatische Saugkraftanpassung und einen 12-Meter-Aktionsradius für eine mühelose Reinigung.
Neue Ideen für eine bessere Zukunft
Jeden Tag die Welt ein bisschen besser machen: Unter diesem Grundsatz entwickelt die Premiummarke AEG seit über vier Jahrzehnten Innovationen, die Antworten auf globale Fragen liefern. Geräte, die Anwendern nicht nur dabei helfen, das Leben angenehmer und genussvoller zu gestalten – sondern auch verantwortungsbewusster und umweltfreundlicher. Geräte, die ihre Technik vor allem auch dazu nutzen, Ressourcen wie Energie, Wasser und Lebensmittel zu schonen. Das Thema Nachhaltigkeit ist daher seit Jahren fest in den Unternehmenszielen der Electrolux Group verankert. Das Electrolux Nachhaltigkeitskonzept ‚For the Better‘ definiert dabei, wie die Gruppe und ihre Premiummarke AEG mit Zielen für 2030 auf ein besseres Unternehmen, bessere Lösungen und ein besseres Leben hinarbeiten. Bereits heute konnte die Electrolux Group so als eines der ersten Unternehmen ihr wissenschaftsbasiertes Klimaziel – die Reduktion der Treibhausgasemissionen im direkten und indirekten Produktionsbetrieb um 80 Prozent – schon drei Jahre früher als geplant erreichen. Bis 2050 will Electrolux in der gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral werden.
Diese Erfolge verdeutlichen, dass Nachhaltigkeit für die Electrolux Group nicht nur ein Ziel ist, sondern ein zentraler Ansatz, um bessere Lösungen zu schaffen und so einen Beitrag zu einem besseren Leben zu leisten – für Menschen, die Umwelt und eine zukunftsfähige Wirtschaft.
1 Basierend auf externen Tests, verglichen mit AEG Standard-Kochfeldoberflächen ohne spezielle Behandlung oder Beschichtung.
2 Im Labor auf Fettflecken getestet. Die physikalischen und chemischen Eigenschaften der SaphirMatt®-Oberfläche wurden in unseren Laboratorien nach internen Vorgaben und den einschlägigen EN-, ISO-, NF- oder DIN-Normen, soweit verfügbar, geprüft.
3 Basierend auf den Stiftung Warentest-Testsiegern 2015-2024.
4 Basierend auf internen Tests gemäß IEC 62885-4.
5 Reinigungsumfang erfasst mit jeweils einer Vor- und Rückwärtsbewegung auf dem zu reinigenden Bereich bei einer Geschwindigkeit von 0,5 m/Sek.
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Text ausschließlich die männliche Form verwendet. Diese umfasst jedoch ausdrücklich alle Geschlechter gleichermaßen und dient der sprachlichen Vereinfachung.
Weitere Premium-Marken
Erfahren Sie mehr über die einzelnen HEPT-Partner
Beurer GmbH, Ulm
Mehr erfahrenJURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH, Nürnberg
Mehr erfahrenJURA Gastro Vertriebs-GmbH, Grainau
Mehr erfahrenAlfred Kärcher Vertriebs-GmbH, Winnenden
Mehr erfahrenLiebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH, Ulm
Mehr erfahrenMiele Vertriebsgesellschaft Deutschland KG, Gütersloh
Mehr erfahren